Patentierte Spezialmahlverfahren
Bereits anfangs der 80er Jahre, wo von einem Boom am Vollkornmehlsektor weit und breit noch nichts zu sehen war, begannen wir Vollkornmehle aus sog. ungespritztem Getreide (Beginn von "Bio") herzustellen. Man entwickelte ein Verfahren, bei dem der besonders verderbanfällige Keimling nicht wie üblich abgetrennt, hitzestabilisiert und anschließend wieder beigefügt wird, sondern, wo das gesamte Korn auf einmal vermahlen wird. Somit verbleibt der wertvolle Keimling bei uns immer im Mehl.

Vorteile
- Erhalt der Vitamine und Spurenelemente.
- Erst nach ca. 6 Monaten ist beim Vitamingehalt ein merklicher Abbau feststellbar, nach 9 Monaten ca. 50 %.
- Der Stärkeaufschlussgrad kann reguliert werden.
- Alle eventuell noch vorhandenen Larven od. Eier von Schädlingen werden durch das Spezialmahlverfahren zu 100% vernichtet.