Nachhaltige Produktion
Wir sind bestrebt sorgsam und verantwortungsvoll mit Energie umzugehen. Bis ins Jahr 2015 betrieben wir eine Kleinwasserkraftanlage (Francis-Turbine) mit Fischaufstiegshilfe, welche etwa 30% unseres Strombedarfes deckte.
Im Jahr 2014 haben wir uns für den Bau einer neuen Wasserkraftanlage entschieden. Diese doppelt regulierte Kaplanturbine wurde im Frühjahr 2017 in Betrieb genommen und verfügt, bei entsprechendem Wasserstand der Thaya, über die dreifache Leistung. Im Zuge dieses Projekts wurde auch ein Hochwasserschutz (Klappwehr) für den Stadtkern von Raabs/Thaya verwirklicht. Mittels Photovoltaik produzieren wir ebenfalls Strom, diese Anlage soll kontinuierlich erweitert werden.
In unserer Mühle durchläuft das Demeter Getreide noch einmal mehrere Qualitätschecks, bevor es mit viel Liebe & Aufmerksamkeit vermahlen wird.
Im Jahr 2014 haben wir uns für den Bau einer neuen Wasserkraftanlage entschieden. Diese doppelt regulierte Kaplanturbine wurde im Frühjahr 2017 in Betrieb genommen und verfügt, bei entsprechendem Wasserstand der Thaya, über die dreifache Leistung. Im Zuge dieses Projekts wurde auch ein Hochwasserschutz (Klappwehr) für den Stadtkern von Raabs/Thaya verwirklicht. Mittels Photovoltaik produzieren wir ebenfalls Strom, diese Anlage soll kontinuierlich erweitert werden.
Unser Qualitätsversprechen
Um Transportwege zur Dyk's Demeter Mühle kurz zu halten, besteht unser Mehl zu 100% aus Getreide aus regionalen Anbaugebieten im Nord-Osten Österreichs. Hauptsächlich aus dem naturbelassenem Waldviertel.In unserer Mühle durchläuft das Demeter Getreide noch einmal mehrere Qualitätschecks, bevor es mit viel Liebe & Aufmerksamkeit vermahlen wird.
- 100% BIO & DEMETER GETREIDE AUS ÖSTERREICH
- 100% BIO & DEMETER MÜHLE
Unsere Produkte sind garantiert
- gentechnikfrei
- frei von Zusatzstoffen
- streng pestizidkontrolliert
