
Roggen-Brot
nach Oms Rezept
Zeit: 170 min.
30 min. Zubereitung / 140 min. Backzeit bei 235° C Ober-/Unterhitze
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Demeter Roggenbrot. Bei diesem Brot greift jeder gerne zu.
30 min. Zubereitung / 140 min. Backzeit bei 235° C Ober-/Unterhitze
Zubereitung
- Für den Hauptteig die Bio Altbrotstücke im etwas Wasser für 20 Minuten quellen lassen und zu einer feinen Masse mixen. Dann die Bio Germ/Hefe darin einbrökeln und auflösen.
- Der gesamte Bio Sauerteig kommt in eine Teigschüssel. Anschließend alle restlichen Zutaten für ca. eine Minute zu einem klumpenfreien Teig vermischen und 60-90 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Dann den Teig vorsichtig rundwirken, zu einem Laib formen und in ein mit Mehl gut ausgestaubtes Simperl geben. Den Laib 40 Minuten im Simperl gehen lassen, bis an der Oberfläche kleine Risse und Gärlöcher erkennbar sind.
- Dazu das Brot in den 235°C, Ober- und Unterhitze heißen Ofen geben und sofort beschwaden. Nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 - 210°C reduzieren und weitere 40 Minuten backen.
Zutaten
für 1 Demeter Roggen-Brot-LaibBrotteig
- 30 g Bio/Demeter Altbrot
- 320 g frisches Wasser
- 81 g Bio Germ/Hefe (frisch oder getrocknet)
- 600 g Bio Sauerteig (reif)
- 16 g Salz
- 2 TL Bio Brotgewürz
- 140 g Dyk's Demeter Weizenmehl Type 700
- 290 g Dyk's Demeter Roggenmehl Type 960
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack ist dieses Demeter Roggenbrot. Bei diesem Brot greift jeder gerne zu.